Wie soll sich der Normalverbraucher im Brandfall verhalten?
Wenn es brennt, kommt es auf schnelle Reaktionen und die richtigen Schritte im richtigen Augenblick an, weil oft nur wenige Minuten zur Verfügung stehen, bevor Rauch oder Flammen den Fluchtweg abschneiden.
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
Zuerst gilt es, den Rauch möglichst frühzeitig zu entdecken.
- Automatische Rauchmelder erledigen diese Aufgabe auch, wenn der Mensch schläft.
- automatische Brandmeldeanlagen sorgen für die frühzeitige Entdeckung des Brandrauches und melden dies an die Zentrale Leitstelle weiter.
Der Rauch darf sich nicht ausbreiten.
- Schließen Sie die Türe des Zimmers, in dem es brennt.
- Schließen Sie nach Verlassen der Wohnung die Türe zum Treppenhaus.
Alarmieren Sie Ihre direkte Umgebung.
- Alarmieren Sie die Menschen in den umgebenden Zimmern. Denken Sie an Kinder und Kranke, an seh-, hör- oder gehbehinderte Menschen
- (Nur) wenn dies ohne Zeitverzögerung noch möglich ist, rufen Sie noch von der Wohnung aus die Feuerwehr an.
Feuerwehrnotruf: 112
Wer meldet: eigener Name
Was brennt: Zimmer, Wohnung, Haus
Wo brennt es: Ortsteil, Straße, Wohnung, Stockwerk
Ist die Alarmierung von der Wohnung aus nicht mehr möglich, holen Sie dies sofort nach Verlassen
des Gebäudes nach ( z. B. vom Nachbarn aus, über Handy).
Verlassen Sie das Gebäude
- schnell, aber nicht überhastet, zusammen mit den in der Wohnung Anwesenden.
- Die giftigen und heißen Brandgase sammeln sich meist zuerst unter der Decke des Raumes und strömen von dort zum Boden. Bleiben Sie deshalb in Bodennähe, zur Not kriechen Sie auf „allen vieren“ raus.
- Sammeln Sie sich draußen an einer sicheren Stelle und prüfen, ob jemand fehlt.
- Alarmieren Sie Nachbarn.
- Weisen sie die eintreffenden Rettungskräfte ein.
Was sollte man nicht machen?
- Seine Tätigkeit in Ruhe abschließen,
- sich in Ruhe ankleiden,
- Schmuck- und Wertsachen zusammensuchen,
- ein immer größer werdendes Feuer selber bekämpfen wollen,
- wenn man schon draußen ist, noch etwas aus der Wohnung holen wollen.
Wie können Sie sich schützen?
- Installieren Sie Rauchmelder.
- Halten Sie Nachts und wenn Sie nicht zu Hause sind Türen geschlossen.
- Sprechen Sie mit Ihrer Familie über dieses Thema und üben Sie den Ernstfall. Sie werden überrascht sein, wie ernsthaft auch Kinder sich daran beteiligen.